PORTRAIT |
 |
 |
|
DIETRICH FABER |
 |
Geboren
am 2.12.1969 im mittelhessischen Gießen, aufgewachsen im noch
mittelhessischerem Langgöns mit zwei Eltern, zwei Geschwistern, zwei
Katzen, zwei Hunden, zwei Monchhichis und zwei Ferienhäusern.
In der Schulzeit zwischen 1976 und 1989 ausgiebige, prägende und
intensive Chor-, Musical-, Theater- und Boris-Becker-Parodie-
Erfahrungen, sowie ebenso ausgiebige und intensive Kämpfe um diverse
Versetzungen. In dieser Zeit auch verhängnisvolles Kennenlernen von
Herrn Martin Guth, mit dem es dann im Deutsch LK bei Weihnachtsfeiern
zu ersten ungestümen Duo-Auftritten kam.
Nach Beendigung des Kriegsdienstverweigerns Beginn der akademischen
Karriere: Zwischen 1991 und 1996 erfolgreiche Studienabbrüche des
Lehramts in Marburg, der Theaterwissenschaften in Erlangen und der
Germanistik in Gießen. In dieser Zeit Weiterbildung in Schauspiel,
Sprechen und Singen.
Seit 1996 hauptberuflich Kabarettist mit gelegentlichen Ausflügen in
das Charakterfach der Schauspielerei – fast unvergessen die Rolle des
lustigen Psychologen Horst in der Sendung »Die Couchmanns« im
Kinderkanal 2001.
2002 Erster Vorsitzender der elternselbstorganisiertundverwalteten
Kindergruppe Franz von Hahn e.V. mit vollwertigem Essen ohne
Kuhmilchprodukte.
2003-2005 regelmäßiger Kolumnist launiger Papa-Glossen der
Zeitschrift „Spielen und Lernen“. Zudem Veröffentlichungen in
„Brigitte“ und „Leben und Erziehen“.
Häufige Ausflüge als Autor, Sprecher und Parodist u.a. für HitRadio FFH
und den Hessischen Rundfunk.
Noch häufigere Ausflüge als Wandersmann in Klein-, Mittel- und
Hochgebirgen.
1996 geheiratet, seit 1997 Vater eines Sohnes, wohnt als passives
Fitnessclubmitglied und als aktiver Premiere-Sky-Abonnent mit Frau,
Kind, Katze und Hund am Stadtrand vom immer noch mittelhessischen
Gießen.
2011
erschien sein Debüt-Roman „Toter geht’s nicht“ bei Rowohlt Polaris, der
es wochenlang auf die Spiegel-Bestsellerliste schaffte. Im November
2012 ist der zweite Band um den kultigen Kommissar Bröhmann „Der Tod
macht Schule“ erschienen. Seit dem ist er nonstop mit seiner
kabarettistischen „Show zum Buch“ auf Tour. Infos dazu unter: DIETRICH
|
|
|